Du brauchst dringend Geld? Geld leihen ist keine Option und das Konto überziehen sollte für dich auch tabu sein.
Fangen wir also an zu überlegen, wie du legal an Geld kommen kannst. Mit diesen Tipps schaffst du auch noch Platz und befreist dich von unnötigem Balast!
Wie kann ich selbst legal an Geld kommen?

Ausmisten in der Wohnung, im Keller, in der Garage und Dachboden. Bestenfalls hast du Kartons oder Kisten, Wäschekörbe und Taschen erfüllen ebenfalls unseren Zweck.
Sortiere nach Kategorien aus und ab in eine der Kisten.
Elektrische Geräte werden auf Funktion geprüft.
Kleidung, die du noch verkaufen kannst in eine Kiste. Bücher, PC – und Gamingspiele, DVDs und CDs in eine andere.
Küchendinge oder Deko, Spielwaren in eine eigene und so weiter und so weiter.
Schaue jetzt, was noch in Ordnung ist, nicht mehr gebraucht wird und noch verkauft werden kann.
Alles, was kaputt ist oder keinen Wert mehr hat, wird entsorgt oder verschenkt.
Worauf du beim Verkaufen achten solltest
Jetzt musst du gut aufpassen.
Viele wissen nicht, dass sie mehr oder weniger wertvolle Dinge haben.
Teures, altes Porzellan, Gaming- oder Brettspiele, die heiß begehrt sind. Oder vielleicht auch Designerkleidung.
Melde dich nun auf verschiedenen Online-Portalen an. Ich meine nicht nur das berühmte Kleinanzeigen Portal.
Es gibt noch Nachbarschaftsseiten, Vinted und viele andere.
Stelle jetzt nach und nach deine Dinge ein und recherchiere dabei, was es wert sein könnte und ob es andere Anbieter mit dem gleichen Artikel gibt und in welchem Zustand sich dieser befindet.
Setze den Preis nicht zu hoch an, aber dennoch höher, als du haben willst. Sei realistisch bei deinen Preisen.
Lasse niemals erkennen, dass du dringend Geld benötigst. Sonst wirst du mit Sicherheit Verluste haben.
Ein Verkaufsbeispiel und Alternative Verkaufsmöglichkeiten
Du willst zum Beispiel 10,00 Euro für eine Bluse haben. Setze sie auf 12,00 Euro und lass‘ den potentiellen Käufer ruhig auf 10,00 Euro runterhandeln. Ihr beide seid dann zufrieden.
Du kannst sie alternativ auch in einen Second Hand Laden bringen. Dort bekommst du allerdings nicht viel.
Du kannst dich auch für wenig Geld auf einen Trödelmarkt stellen und verkaufen.
Schmuck kannst du zum Beispiel kurzfristig ins Pfandhaus bringen und wieder abholen, wenn du wieder Geld hast.
Bücher, DVDs und CDs sind schwer zu verkaufen. Aber auch hier gibt es eine Lösung:
Es gibt mehrere Online Anbieter, die diese ankaufen. Du musst nur die jeweilige ISBN-Nummer dort eingeben. Bücher, die du nicht verkauft bekommst, kannst du immer noch verschenken. An die Kirche oder Büchersammelstellenabgeben. Dort kann jeder Bücher hineinstellen und auch kostenlos mitnehmen.
Meine goldenen Regeln für einen guten Verkauf
- Biete online niemals Schmuck oder Antiquitäten an – du ziehst mit Sicherheit Betrüger an
Lasse diese schätzen und versuch‘ an seriöse Antiquitäten Händler zu verkaufen - Deine ,,Waren“ sortieren und Preise recherchieren
- Realistische Preise nennen
- Nicht zeigen, dass du Geld brauchst, locker bleiben
- Kleidung, Taschen, Schuhe sollten sauber und Kleidung auch gebügelt sein
Alles andere sollte ebenfalls sauber sein – Nur so verkaufst du gut und schnell, wirst weiter empfohlen und bekommst gute Bewertungen! Oder würdest du getragene, schmutzige oder gammelige Dinge kaufen. Ja? Ich auf keinen Fall. - Niemals alleine auf einen Trödelmarkt stellen und verkaufen
- Nimm‘ einen Tapeziertisch für deine Waren – niemand bückt sich gerne
- Kleidung am besten mit Kleiderbügel an einen Kleiderständer oder Wäscheständer aufhängen
- Denke an Regenschutz und genug Klein – und auch Wechselgeld
Auch hier gilt: Für saubere Ware kannst du mehr verlangen - Privatverkäufe bringen oft mehr Geld als An- und Verkauf oder Second Hand Läden
Mein besonderer Spartipp:
Bringe auf keinen Fall dein Kleingeld, dass du eingenommen hast, zum Wechseln in eine Bank! Diese nehmen dafür richtig viel Geld.
Zähle alles vorher und schreibe es dir auf.
Dann gehe in kleine Läden, wie Bioläden oder auch einen Kiosk. Diese wechseln dir oft sehr gerne. Nimm auch hier eine Begleitperson mit. Am Besten gehst du am Wochenanfang.
Hoffentlich kannst du ein paar meiner Tipps umsetzen.
Gib mir doch dein Feedback über meine Kommentarfunktion oder das Kontaktformular. Würde mich freuen zu hören, ob dir meine Tipps helfen!
No responses yet